Wahlkapitulation von Ripen

Wahlkapitulation von Ripen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vertrag von Ripen — Wahlkapitulation von Ripen; Handfeste von Ripen * * * Vertrag von Ripen,   Ripener Freiheitsbrief …   Universal-Lexikon

  • Handfeste von Ripen — Wahlkapitulation von Ripen; Vertrag von Ripen …   Universal-Lexikon

  • Vertrag von Ribe — Der Vertrag von Ripen (historisch korrekt die Handfeste, dem dänischen håndfæstning entlehnt, oder Wahlkapitulation, früher fälschlich und emotionalisierend als Privileg bezeichnet) von 1460 regelte u.a. die Herrschaft über das Herzogtum… …   Deutsch Wikipedia

  • Ripener Privileg — Der Vertrag von Ripen (historisch korrekt die Handfeste, dem dänischen håndfæstning entlehnt, oder Wahlkapitulation, früher fälschlich und emotionalisierend als Privileg bezeichnet) von 1460 regelte u.a. die Herrschaft über das Herzogtum… …   Deutsch Wikipedia

  • Jarltum Süderjütland — Wappen von Schleswig (Schleswigsche Löwen) Das Herzogtum Schleswig und seine Harden in den historischen Grenzen vor 1864 …   Deutsch Wikipedia

  • Schleswig (Land) — Wappen von Schleswig (Schleswigsche Löwen) Das Herzogtum Schleswig und seine Harden in den historischen Grenzen vor 1864 …   Deutsch Wikipedia

  • Herzogtum Schleswig — Wappen von Schleswig (Schleswigsche Löwen) Das Herzogtum …   Deutsch Wikipedia

  • Abgeteilte Herren — Johann III. war der erste der abgeteilten Herren. Nach seinem Tod zerfiel sein Herrschaftsgebiet in zahlreiche abgeteilte Duodezherzogtümer Als abgeteilte Herren wurde eine Reihe von Herzögen in den Herzogtümern Schleswig und Holstein bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf VIII. (Holstein) — Siegel des Adolf VIII. aus der Zeit um 1447 Adolf VIII. von Holstein (* (1401); † 4. Dezember 1459 in Lübeck; ▭ in Itzehoe) aus dem Geschlecht der Grafen von Schauenburg und Holstein war Graf von Holstein und Stormarn von 1421 bis 1459 sowie ab… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”